Homeoffice für den Tierschutz

 

Aufgrund der Unterstützung von Attivo ist die ehemalige Teilnehmerin Melanie mittlerweile begeisterte Mitarbeiterin als Notfallmanagerin beim Verein Tiereck.

Melanie kommt aus der Reinigung, war zuletzt als COVID19-Straßen Mitarbeiterin tätig. Auch darum hat sich bei ihr der Wunsch vertieft, den Arbeitsbereich zu wechseln. Grundsätzlich macht ihr der Administrationsbereich Freude, eine konkrete Idee habe sie auch schon.

Ist die fehlende Grundausbildung im Büro sowie fehlende Mobilität wirklich ein Problem?

Im Gespräch mit ATTIVO Beraterin Mag. Schatz Viktoria in St. Stefan im Lav. ging man im Frühjahr diesen Jahres diesem Wunsch sowie der bestehenden Problematik nach. Relativ zügig konnte mit dem ansässigen Tierschutzverein Tiereck ein verlässlicher Partner gefunden werden. Da der administrative Aufwand immer mehr wurde, waren sie auf der Suche nach einer passenden Person, die für 36 Stunden das Notfallmanagement übernimmt. Melanie sei die passende Kandidatin für diese Aufgabe, vor allem da sie sich schon jahrelang ehrenamtlich engagierte. Auch sie kann es sich sehr gut vorstellen.

Herausforderung angenommen: Wunsch nach Homeoffice wurde vom Betrieb erfüllt

Da es sich beim Tiereck um einen privaten, nicht geförderten Verein handelt, müssen die Kosten natürlich gut kalkuliert werden, wichtig wäre es, dass Melanie auch nach der Zeit bei ATTIVO eine Arbeitsstelle hat. ATTIVO unterstützte hierbei sehr gerne. In Kooperation mit dem Tiereck wurde zusätzlich zu den allgemeinen arbeitsrechtlichen Bedingungen die Regelung der 4-Tage Woche sowie die Möglichkeit des Home-Office vereinbart. Effektives Arbeiten von zu Hause kam Melanie natürlich zugute, somit konnte ihr Wunsch erfüllt und die Problematik eliminiert werden.

Vielfältige Aufgaben bereiten Melanie Freude

Melanie arbeitet seit mittlerweile Juli als Notfallmanagerin beim Verein Tiereck. Ihre Aufgaben sind sehr umfangreich. Von Koordination der Pflegestellen, bis hin zum Schriftverkehr und Online-Präsenz. Es macht ihr große Freude. Die Übernahme für Dezember konnte bereits fixiert werden.

Text: Viktoria Schatz